Marke |
Zemto / Pfautec |
Artikelnummer |
ZE-PF-Jumbo |
Type |
Lastenrad nur zum Zweck, Jumbo
Ohne "Firlefanz"
Dieses Lastenrad ist kein Luxus! Keine Blinkeranlage, keinen Motor, usw. Es ist rein nur zum Gewerblichen Zweck gebaut! Robust & zuverlässig.
Besonders Interessant für Firmen. |
Rahmen |
Stahl |
Rahmenhöhe |
ca. 48 cm
Abmessung von Boden bis zum Sattel ca. 85 cm |
Farbe |
Schwarzes Holz und Anbauteile / Oranger Rahmen
Fontbox aus Siebdruckplatten |
Lenker / Schiebestange |
Höhenverstellbar, Neigungsverstellbar |
Klingel |
Ja |
Sattel |
Comfort höhenverstellbar, schwarz |
Felgen |
Aluminium doppelwandig, 20 und 24 Zoll |
Bereifung |
Standard mit mittleren Pannenschutz.
Kann auf Marathon-Plus aufgerüstet werden. (Schwalbe unplattbar) |
Bremsen hinten |
Rücktrittbremse |
Bremsen vorne |
Felgenbremsen, Festestellbar (Parkbremse) |
Gangschaltuung
Basis |
3 Gang Shimano Nabenschaltung ! |
Bremsen vorne |
V-Brake (Felgenhandbremse) |
Sonderzubehör inkl. |
Kiste vorne mit viel Platz ohne störende Innenausstattung!
Auf Wunsch veränderungen möglich. Wir erstellen das passende & wunsch orientierte Angebot für Sie. |
Gesamtmasse |
ca. Länge 230 cm - Breite 86 cm |
Belastung |
Bis zu 190 kg inkl. Fahrer möglich |
Beleuchtung |
LED Batterie betrieben |
Rahmenschloss |
Nein |
Kettenschutz |
Hardplastik |
Sonstiges |
Das Fahrrad wird fahrfertig montiert geliefert |
Information nur
für Firmen: |
Dieses Rad können wir auch in größeren Mengen liefern, dann auch möglich mit
individuellen anpassungen nach Wunsch. Wir prüfen, ob es möglich ist
und können dann ein entsprechendes Angebot für Sie erstellen.
Gegen Aufpreis sind folgende optionen möglich: Sonderlackierung &
Marathon Plus Bereifung ( sehr hohen Pannenschutz)
Schlösser
Regenschutz-Hauben
Wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot.
Auch Farbveränderungen sind bei größeren Stückzahlen möglich.
Einfach mal ein Angebot anfragen unter: zemto@live.de |
Weitere Angaben
nach
EU-Verordnung
GPSR
(General
Produkt
Safety
Regulation) |
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
- Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch
- Der Nutzer muss vertraut sein mit dem Straßenverkehr
- Tragen Sie geeignete Kleidung, In dunkeln sollte auch Sichtbare Kleidung getragen werden
- Ein Fahrradhelm ist keine Pflicht, erhöht aber die Sicherheit
- Begeben Sie sich erst in den öffentlichen Straßenverkehr, wenn Sie sich absolut sicher im Umgang mit dem Dreirad fühlen
- Beachten Sie immer die Straßenverkehrsregeln und verzichten Sie im Zweifelsfall auf Ihr Vorfahrtsrecht
- Meiden Sie Wegstrecken mit großer seitlicher Neigung und fahren Sie Hindernisse und Bordsteinkanten möglichst im rechten Winkel an, damit ein Umkippen ausgeschlossen wird
- Prüfen Sie vor jeder Fahrt die Bremsen , Lichtanlage, Reifendruck
- Beschädigtes Dreirad, Vierrad, Fahrrad, Lastenrad nicht benutzen und Fachmännisch reparieren lassen
- Benutzen Sie die Rad nur für seinen Bestimmten zweck
- Behandeln Sie Ihr Rad pfleglich und lassen Sie regelmäßig die vorgeschriebenen Inspektionen vornehmen, damit der nötige Sicherheitsstandard erhalten bleibt
- Nutzen Sie nicht das Smartphone während der Fahrt
- Das ganze Rad vor extremen Wasser und auch Hitze schützen
- Lassen sie nach 3-4 Monaten das Rad eine erste Inspektion unterziehen. Danach Jährlich, je nach Kilometerleistung
Wenn Sie all diese Hinweise beherzigen, werden Sie ein völlig neues Gefühl der Mobilität und der Lebensqualität erleben. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß, Freude und ganz besonders eine allzeit gute Fahrt!
Das Dreirad / Vierrad für Erwachsene im Straßenverkehr – was zu beachten ist
Dreiräder / Vierräder für Erwachsene werden rechtlich als Fahrräder behandelt, so dass diese auch der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO) entsprechen müssen und bei der Nutzung die Straßenverkehrsordnung (StVO) beachtet werden muss.
Das heißt ein Dreirad / Vierad für Erwachsene muss, so wie ein Fahrrad, bei der Nutzung im öffentlichen Straßenland mit zwei voneinander unabhängigen Bremsen sowie einem weißen Frontstrahler und einem roten Rücklicht ausgestattet sein. Darüber hinaus müssen zwei Reflektoren an jedem Rad montiert sein sowie jeweils vorn und hinten an den Pedalen. Die Pedale müssen außerdem auch rutschfest sein. Eine helltönende Klingel gehört ebenfalls zu einer verkehrssicheren Ausstattung nach der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO).n zu können. Eine besondere Genehmigung oder Versicherung für die Nutzung eines einfachen Erwachsenen Rades wird nicht benötigt. Auch eine Helmpflicht besteht hier nicht. Über die Radwegpflicht herrscht jedoch noch Uneinigkeit, da die Straßenverkehrsordnung (StVO) von einspurigen Fahrzeugen ausgeht, Dreiräder jedoch mehrspurig sind. Darüber hinaus gelten für Dreiradfahrer /Vierradfahrer dieselben Vorschriften bezüglich des Alkoholkonsums wie für Radfahrer. Hersteller dieses Produkts: pfautec GmbH Wilhelmstr. 49, 49610 Quakenbrück , team@pfautec.com
Akku / Batterien:
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
|