Montageanleitung & Pflege,- Garantie, Reparatur Hinweise
Hier finden Sie unsere allgemeinen Montageanleitungen zum Download als PDF:
- Hier eine komplette Montageanleitung "Allgemein" für unsere Hollandräder
- Handbremse montieren oder einstellen
- Rahmenschloss, Kleiderschutz montieren
- Gepäckträger montieren
- Inspektion Checkliste Muster für alle unserer Bikes, Lastenräder und e-Bikes
- Fahrrad Pass, Inspektions/Wartungs vorgaben unserer Fahrräder, e-Bikes und Lastenräder
Neuer Hinweis zu individuellen Service Fragen zu Produkten der Firma Vogue: Alle Kunden
spezifische Fragen bezüglich Garantie, Ersatzteile usw. gibt der Hersteller Vogue selbst eine mögliche
Antwort Wartezeit von ca. 15 Werktagen an! Wir als Händler haben da leider keinen einfluss drauf.
Anmerkungen........ hirzu bitte direkt an dem Hersteller: Vogue Wir hätten es auch gerne anders, leider
bei Vogue aktuell nicht anders mehr möglich. Wir bekommen vom Hersteller einen Service Tiket zugeteilt,
was wir ihnen mitteilen können. So können Sie uns gezieht nach ca. 14 Tagen anhand dieser Tiket Nummer
nach dem Bearbeitungs Status fragen. Wir als Firma Zemto sind um eine zeitnahe Lösung / Antwort
bemüht, können das aber leider nicht mehr erfüllen bei dem Hersteller Vogue.
Ersatzteile anfrage innerhalb der Grarantie Zeit: Hirzu muss das defekte Tell zur prüfung mit angabe der
Rahmennummer, Foto des defekten Tels, und Kaufbeleg zum Hersteller! Dieser prüft das und tauscht es, wenn
berechtigt aus, oder repariert dieses. -Auch hier muss grob von 3-4 Wochen Wartezeit mit Versand und allem
ausgegangen werden ! Bei Vogue ist leider neu viel Kundengeduld efragt.
Wir bitten hier um ihr verständniss, Firma Zemto
Youtube-Videos:
E-Bikes und Elektrische Lastenräder:
- Tips Allgemein und Anweisungen zu alle unserer Lastenräder
- Tips Allgemein und Anweisungen zu E-Bikes
- Akku aufladen, umgang, Wartung Allgemein
- Display, Bedienelement Allgemein
- Fehlercodes Tabelle für Vogue e-Bikes und Vogue Lastenfahrräder
- Weitere neue Fehlercode Tabelle Vogue
- Inspektion Checkliste Muster für alle unserer Bikes, Lastenräder und e-Bikes
- Lastenrad Jorney Montage-Anleitung Englisch PDF
Verschiedene Bafang Displays Spezifikationen: hier
Abmessungen verschiedene Lastenräder Vogue: hier
Reklamations Service, Anfrage für Garantie Service:
Selten, aber es kann vorkommen, das insbesonders bei Elektrisch Betriebenen Rädern mal ein Problem auftritt.Wie z.b.: Störungen, geht gar nicht mehr, Fehlermeldung im Display, Speichen locker oder ähnliches.
Bitte gehen Sie dann in folgender Reihenfolge vor:
1. Prüfen, wann die letzte Notwendige Wartung / Inspektion gemacht worden ist. Diese sind
vorgeschrieben um Probleme aller Art zu vermeiden. Bei einfachen Problemen reicht schon
eine Fachmännische Inspektion um das Problem zu lösen!
2. Gerade bei elektrisch betriebenen Räder immer zuerst die Strom Steckverbindungen prüfen,
Sensor positition prüfen und säubern, Akku prüfen ob geladen ist und eingeschaltet.
3. Sollte das alles kein erfolg gebracht haben, bitte uns eine e-Mail schreiben mit folgenden Informationen:
> Ihr Name
> Ihre bestellnummer , oder Rechnungsnummer
> Um welches Rad Handelt es sich genau ?
> Genaue problem Beschreibung, bitte mit Bildern oder Videos
> Nachweise der Inspektionen
> Wie kamm es zu dem Problem ? Unfall , Ranadalismus, ähnliches ?
4. Alle Infos bitte an: zemto@live.de
Wir werden dann Ihr Fall bearbeiten können und in 24 Stunden Werktags antworten.
Wichtige Akku Informationen, Pflege und- Leistung:
Ihre Akku-Leistung steht auf dem Akku und varriert von Model zu Model. Zunächst sollten Sie wissen, welcher Akku-Typ in Ihrem Pedelec eingebaut ist. Durchgesetzt haben sich Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Akkus. Diese relativ junge Akku-Technologie hat keinen Memoryeffekt mehr, daher sind bei ihr Teilladungen nicht schädlich, sondern sinnvoll. Dies gilt ebenfalls für Nickelmetallhydrid-Akkus. Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Starke Hitze kann den Akku schädigen, Kälte kann zu einem vorübergehenden Kapazitätsverlust führen – das sollten Sie auch bei Winterfahrten bedenken. Im Winter sollten Sie Ihren Akku stets im Warmen aufbewahren, um ihn direkt vor der Fahrt im Pedelec einzubauen. So wirken Sie dem kältebedingten Kapazitätsverlust entgegen. Wenn Sie Ihr Pedelec länger nicht nutzen, sollten Sie Ihren Akku bei etwa 60 Prozent seiner Kapazität kühl lagern – zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Alle drei Monate sollten Sie den Ladestand kontrollieren und eventuell aufladen. Mechanisch beschädigte Akkus dürfen Sie keinesfalls mehr nutzen. Öffnen Sie den Akku in keinem Fall selbst! Bringen Sie den beschädigten Akku zum Händler oder Akkudoktor und informieren Sie ihn über den Vorfall. Defekte Akkus dürfen Sie nicht mit der Post versenden. Akkus müssen ebenfalls vor Nässe geschützt werden !
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.