Ja, vorne und hinten in Farbe Und beide mit Schickem Holzboden
Beleuchtung
Nein
Kettenkasten
Ja
Schutzbleche
Ja
Stützräder
Ja, abnehmbar
Reifen
Braun ohne Reflektorstreifen
Felgen
Silberfarben
Lenker
Höhenverstellbar
Sattel
Höhenverstellbar
Klingel
Ja
Sonstiges
Das Fahrrad wird zu 95% vormontiert im Karton geliefert
Weitere Angaben
nach
EU-Verordnung
GPSR
(General
Produkt
Safety
Regulation)
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch
Der Nutzer muss vertraut sein mit dem Straßenverkehr
Tragen Sie geeignete Kleidung, In dunkeln sollte auch Sichtbare Kleidung getragen werden
Ein Fahrradhelm ist keine Pflicht, erhöht aber die Sicherheit
Begeben Sie sich erst in den öffentlichen Straßenverkehr, wenn Sie sich absolut sicher im Umgang mit dem Fahrrad fühlen
Beachten Sie immer die Straßenverkehrsregeln und verzichten Sie im Zweifelsfall auf Ihr Vorfahrtsrecht
Meiden Sie Wegstrecken mit großer seitlicher Neigung und fahren Sie Hindernisse und Bordsteinkanten möglichst im rechten Winkel an, damit ein Umkippen ausgeschlossen wird
Prüfen Sie vor jeder Fahrt die Bremsen , Lichtanlage, Reifendruck
Beschädigtes E-Bike, Fahrrad, nicht benutzen und Fachmännisch reparieren lassen
Benutzen Sie die Rad nur für seinen Bestimmten zweck
Behandeln Sie Ihr Rad pfleglich und lassen Sie regelmäßig die vorgeschriebenen Inspektionen vornehmen, damit der nötige Sicherheitsstandard erhalten bleibt
Nutzen Sie nicht das Smartphone während der Fahrt
Das ganze Rad vor extremen Wasser und auch Hitze schützen
Lassen sie nach 3-4 Monaten das Rad eine erste Inspektion unterziehen. Danach Jährlich, je nach Kilometerleistung
Wenn Sie all diese Hinweise beherzigen, werden Sie ein völlig neues Gefühl der Mobilität und der Lebensqualität erleben. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß, Freude und ganz besonders eine allzeit gute Fahrt!
Das Fahrrad für Erwachsene und Kinder im Straßenverkehr – was zu beachten ist
Fahrräder werden rechtlich als Fahrräder behandelt, so dass diese auch der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO) entsprechen müssen und bei der Nutzung die Straßenverkehrsordnung (StVO) beachtet werden muss.
Das heißt ein Fahrräder muss, bei der Nutzung im öffentlichen Straßenland mit zwei voneinander unabhängigen Bremsen sowie einem weißen Frontstrahler und einem roten Rücklicht ausgestattet sein. Darüber hinaus müssen zwei Reflektoren an jedem Rad montiert sein sowie jeweils vorn und hinten an den Pedalen. Die Pedale müssen außerdem auch rutschfest sein. Eine helltönende Klingel gehört ebenfalls zu einer verkehrssicheren Ausstattung nach der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO).n zu können. Eine besondere Genehmigung oder Versicherung für die Nutzung eines einfachen Erwachsenen Rades wird nicht benötigt. Auch eine Helmpflicht besteht hier nicht. Über die Radwegpflicht herrscht jedoch noch Uneinigkeit, da die Straßenverkehrsordnung (StVO) von einspurigen Fahrzeugen ausgeht,
Hersteller dieses Produkts:pmobility,Tractieweg 41, 3534AP Utrecht, Niederlande, contact@popal.com
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.