Marke |
Altec / Zemto |
Artikelnummer |
HO-Xcient E-Cargo blau |
Type |
Elektro-Transportfahrrad Xcient |
Hinterrad |
26 Zoll |
Vorderreifen |
26 Zoll |
Rahmen |
Aluminium |
Rahmenfarbe |
blau |
Bremse vorne |
Ja, Scheibenbremsen an beiden Rädern Hydraulisch |
Bremse hinten |
Ja, Scheibenbremse, Hydraulisch |
Gangschaltung |
NEU: Stufenlose Schaltung von Enviolo, sanftes Schalten,
Technisch fasst Stufenlos |
Beleuchtung |
Ja, vorne und hinten LED Batterie betrieben
Alles vom Lenker aus zu bedienen ! |
Kettenschutz |
Ja, halbgeschlossen |
Reifen |
Sehr kräftige schwarze Reifen mit Reflektorstreifen und sehr hohen Pannenschutz!
KENDA |
Felgen |
Aluminium doppelwandig, Schwerlastspeichen |
Lenker |
Höhenverstellbar, Griff in braun |
Sattel |
Höhenverstellbar, Komfortsattel gefedert |
Gepäckträger |
Ja, hinten |
Schutzbleche |
Ja |
Besonderheit Transportkasten |
2 Sitzbänke, 4 Kinder haben darin Platz
Noch ohne passenden Sitzkissen und Haube mit Sichtfenster.
Aber diese können dazu bestellt werden. Bitte rechts auswählen
Und Neu: Dreipunkt Magnet Gurtsystem, einfacher und schneller anschnallen
der Kinder.
Auch im Boden der Holzkiste wurden schon Löcher passend vorgebohrt um dort einfach eine Halterung für Babyschale montieren zu können.
|
Farbe Transportkasten |
Holz Natur |
Maße Transportkasten |
ca. Länge 94cm, Breite 70cm, Höhe 59cm |
Maße gesamt |
ca Länge 226cm, Breite 88cm |
Display |
Farbiges LED, mit USB Anschluss, (Handyaufladung möglich) |
Klingel |
Ja |
Batterie / Akku |
36V 12 Ah Lithium Batterie (540 WH)
Gut verseckt im Kasten unter einer Sitzbank.
Reicht je nach Fahreigenschaten von 10- 45 Kilometern! |
Motor |
Kraftvoller Mittelmotor von Bafang, 80 NM ist abgestimmt zu Ihrer
Trittfrequenz / Kraft. Passt sich entsprechend an für passende
Unterstützung. Sie bestimmen dies beim treten!
|
Geschwindigkeit |
Max. 25 km/h |
Reichweite |
bis zu 45 Kilometern möglich bei sparsamer Fahrweise |
Tragekapazität |
ca 230 kg inklusive Fahrer |
Sonstiges |
Das Fahrrad wird zu 70% vormontiert geliefert
Wir empfehlen, es fahrfertig zu bestellen. |
Mögliches Zubehör
(Können rechts
ausgewält werden) |
> Große Haube / > Luftpumpe / oder > Ersatz- Akku |
Kleine Info bei den Bildern weiter unten |
In den Detailbildern ist das EPP noch etwas grob dargestellt, weil es Bilder von einem
Handgefertigeten Prototyp handelt. In Serie ist das EPP dichter und feiner! |
Weitere Angaben
nach
EU-Verordnung
GPSR
(General
Produkt
Safety
Regulation) |
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
- Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch
- Der Nutzer muss vertraut sein mit dem Straßenverkehr
- Tragen Sie geeignete Kleidung, In dunkeln sollte auch Sichtbare Kleidung getragen werden
- Ein Fahrradhelm ist keine Pflicht, erhöht aber die Sicherheit
- Begeben Sie sich erst in den öffentlichen Straßenverkehr, wenn Sie sich absolut sicher im Umgang mit dem Dreirad fühlen
- Beachten Sie immer die Straßenverkehrsregeln und verzichten Sie im Zweifelsfall auf Ihr Vorfahrtsrecht
- Meiden Sie Wegstrecken mit großer seitlicher Neigung und fahren Sie Hindernisse und Bordsteinkanten möglichst im rechten Winkel an, damit ein Umkippen ausgeschlossen wird
- Prüfen Sie vor jeder Fahrt die Bremsen , Lichtanlage, Reifendruck
- Beschädigtes E-Bike, Fahrrad, nicht benutzen und Fachmännisch reparieren lassen
- Benutzen Sie die Rad nur für seinen Bestimmten zweck
- Behandeln Sie Ihr Rad pfleglich und lassen Sie regelmäßig die vorgeschriebenen Inspektionen vornehmen, damit der nötige Sicherheitsstandard erhalten bleibt
- Nutzen Sie nicht das Smartphone während der Fahrt
- Das ganze Rad vor extremen Wasser und auch Hitze schützen
- Lassen sie nach 3-4 Monaten das Rad eine erste Inspektion unterziehen. Danach Jährlich, je nach Kilometerleistung
Wenn Sie all diese Hinweise beherzigen, werden Sie ein völlig neues Gefühl der Mobilität und der Lebensqualität erleben. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß, Freude und ganz besonders eine allzeit gute Fahrt!
Das E-Bike / Lastenrad, Rikscha, Gewerbliches Lastenrad für Erwachsene im Straßenverkehr – was zu beachten ist
E-Bikes werden rechtlich als Fahrräder behandelt, so dass diese auch der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO) entsprechen müssen und bei der Nutzung die Straßenverkehrsordnung (StVO) beachtet werden muss.
Das heißt ein E-Bike / Lastenrad, Rikscha, Gewerbliches Lastenrad muss, so wie ein Fahrrad, bei der Nutzung im öffentlichen Straßenland mit zwei voneinander unabhängigen Bremsen sowie einem weißen Frontstrahler und einem roten Rücklicht ausgestattet sein. Darüber hinaus müssen zwei Reflektoren an jedem Rad montiert sein sowie jeweils vorn und hinten an den Pedalen. Die Pedale müssen außerdem auch rutschfest sein. Eine helltönende Klingel gehört ebenfalls zu einer verkehrssicheren Ausstattung nach der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO).n zu können. Eine besondere Genehmigung oder Versicherung für die Nutzung eines einfachen Erwachsenen Rades wird nicht benötigt. Auch eine Helmpflicht besteht hier nicht. Über die Radwegpflicht herrscht jedoch noch Uneinigkeit, da die Straßenverkehrsordnung (StVO) von einspurigen Fahrzeugen ausgeht, Darüber hinaus gelten für E-Bike dieselben Vorschriften bezüglich des Alkoholkonsums wie für Radfahrer.
Hersteller dieses Produkts: Hoopfietsen, Abel Tasmanstraat 11, Havennummer 2785 ,3165 AM Rotterdam-Albrandswaard, Niederlande, info@hoopfietsen.nl
Akku / Batterien:
Batterien / Akku vor kälte, Hitze und Wasser schützen!
Betterien und Akkus nie Öffnen, diese enthalten gefährliche Stoffe.
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
|