Marke |
Bakfiets .jpg) |
Bezeichnung |
BA-CargoTrike Classic Wide mit Holz-Box, mit Motor Shimano Steps
Eimalige Rahmennummer befindet sich vorne am Rahmen.
( Dieses Rad ist natürlich auch mit Motor erhaltlich ! Wenn Sie das wünschen,
schreiben Sie uns einfach an zemto@live.de. Wir erstellen ihnen ein Angebot) |
CE-Zertifikat |
CE-PDF-Nachweis Nr. 1 Hier
CE-PDF-Nachweis Nr. 2 Hier |
Type |
Transportfahrrad |
Hinterrad |
26 Zoll |
Vorderreifen |
20 Zoll |
Rahmen |
Stahl verzinkt, ca. 49cm |
Gesamt Maße |
Ca. länge 210cm, breite ca.98 cm |
Rahmenfarbe |
Wählbar:
- Schwarz glanz
- Schwarz matt
- Anthrazit matt (mat Graniet)
- Petrol Blau
- Blau matt
- Creme
- Army Grün
- Orange matt
- Mitternachtsblau
- Rot

Bitte die Rahmenfarbe rechts auswählen >> |
Motor |
Dieses Model hat Shimano Steps Mittelmotor Unterstützung
Shimano Steps Mittelmotor mit ca. 60 NM |
Akku |
Shimano Akku 418 WH ist Standardgemäß verbaut.
Reicht je nach Fahreigenschaften von 10-25 Kilomtern.
Für Aufpreis von 200,00€ kann auch ein 500 WH Akku verbaut werden.
(Reicht für 7 - 20 Kilomtern mehr)
Bitte rechts auswählen >>
 |
Bremsen |
Es gibt drei Bremsen zur Auswahl:
Standgemäß sind mechanische Trommelbremsen verbaut. Mit Aufpreis
kann das verbessert werden mit :
- Hydraulische Scheibenbremsen (Basis / kein Aufpreis)
- Hydraulische Scheibenbremsen von Enviolo ( 800,00€ Aufpreis )
Rechts auswählen >>> |
Gangschaltung |
Shimano Nabenschaltung 5 Gang Mechanisch |
Beleuchtung |
Ja, vorne und hinten LED Batterie betrieben |
Kettenschutz |
Ja, Geschlossen |
Holzkiste |
Dieses Lastenrad ist mit einer Holt Transportbox ausgestattet.
mit passgerechtem Deckel ( hier ein kurz Video ) |
Lenker |
Höhenverstellbar, mit Lenkstabilisator. Diese sorgen für eine stabilere Handhabung und verhindern ein plötzliches Wenden des Lenkers, wenn ein Reifen zum Beispiel in eine Loch gerrät. |
Sattel |
Höhenverstellbar, Komfortsattel gefedert, Belastung bis 120 kg |
Sattelstange |
Standart ohne geferderte Sattelstange.
oder mit Aufpreis Luxus Federung (rechts auswählen>>)
( Achtung: Rahmenhöhe erhöht sich um ca. 5 cm)
( Hier ein kurz-Video ) |
Sattelhöhen-
Spanner |
Standardgemäß wird die Sattelstange durch ein Schelle festgeschraubt.
Alternativ geht es mit einmem kleine Aufpreis auch mit einem Schnellspanner
Kann ganz rechts Ausgewählt werden. |
Gepäckträger |
Ja, hinten, Belastung 25 kg |
Reifen |
Standardgemäß sind einfache Reifen montiert. Mit kleinen Aufpreis gibt es
Schwalbe Bereifung mit guten Pannenschutz:

Schwalbe BigApple Schwalbe Pickup
Rechs auswählen >>>> |
Schutzbleche |
Standard in Rahmenfarbe
Einige Modelle können auch in andren Farben umgeändert werden.
Grau, Silber, Rot, Dunkelblau, Weiß-crem, Schwarz glanz, Schwarz matt.
Wenn Sie eine andere Farbe wünschen, geben sie uns bescheid, wir lassen
es dann prüfen. Wenn es klappt, sind das 60,00€ Aufpreis. |
Schloss |
Ja, Rahmenschloss hinten |
Klingel |
Ja |
Mögliches Zubehör
(Können rechts
ausgewält werden |
> Große Haube / > Luftpumpe |
Montage |
Das Bakfiets Lastenrad wird Fahrfertig montiert und getestet geliefert
Daher hier keine Montage kosten! |
Tipp |
Lastenräder werden fast überall in Deutschland gefördert, auch für Firmen!
Ob und wie hoch die genaue Förderung in Ihrem Land oder Stadt ist, erfahren
Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeinde. Wir machen dazu gerne schnell für Sie ein Angebot,
was bei der Antragsförderung vorgelegt werden muss.
Genauere aktuellere Informationen zu den Förderungen auch finden sie unter:
https://www.cargobike.jetzt/tipps/cargobike-kaufpraemien
Ihr Team von Zemto. |
|
Ersatzteile |
Wird oft gefragt, darum nun auch hier in der Info:
Sollte mal ein Rad z.B. verunfallen, kümmern wir uns natürlich darum!
Sie schreiben uns einfach an und beschreiben uns, was nicht mehr funktioniert, was
passiert ist und was Ihre erste Einschätzung ist. Wir haben bisher für jedes Probrem
zeitnah eine Lösung gefunden und es behoben. Ersatzteile sind fast immer bei uns verfügbar was uns auszeichnet! Kundenservice, auch für Fremdkunden, ist uns sehr wichtig. |
Inspektion und
Wartung |
Nach erhalt sollte das Lastenrad nach spätestens 4 Monaten fachmännisch
gewartet werden. Anschließend jährlich. Grund: Alle Züge setzen sich noch und müssen dann nachjustiert werden. Auch müssen die wichtigsten Verbindungsschrauben nachgezogen werden.
Diese arbeiten kann jede freie Fahrradwerkstatt oder mobile Fahrrad-Service-Unternehmen
durchführen. Diese gibt es bereits Deutschlandweit, einfach mal googlen. Natürlich bieten
wir dass auch an, aber die meissten Kunden befinden sich weit weg von unserem Standort. |
Wichtige Info bei
Lastenräder von der
Marke Bakfiets |
Sie bestellen/ beauftragen hier eine Sonderanfertigung eines Holland-Lastenrades
aus Holland nach Ihren wünschen und Vorstellungen!
Es entfällt daher das Wiederrufs- und das Rückgaberecht!
Bitte prüfen Sie daher vor bestellung genau, ob die Auswahl, die
Sie hier vornehmen korrekt sind! |
Weitere Angaben
nach
EU-Verordnung
GPSR
(General
Produkt
Safety
Regulation) |
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
- Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch
- Der Nutzer muss vertraut sein mit dem Straßenverkehr
- Tragen Sie geeignete Kleidung, In dunkeln sollte auch Sichtbare Kleidung getragen werden
- Ein Fahrradhelm ist keine Pflicht, erhöht aber die Sicherheit
- Begeben Sie sich erst in den öffentlichen Straßenverkehr, wenn Sie sich absolut sicher im Umgang mit dem Dreirad fühlen
- Beachten Sie immer die Straßenverkehrsregeln und verzichten Sie im Zweifelsfall auf Ihr Vorfahrtsrecht
- Meiden Sie Wegstrecken mit großer seitlicher Neigung und fahren Sie Hindernisse und Bordsteinkanten möglichst im rechten Winkel an, damit ein Umkippen ausgeschlossen wird
- Prüfen Sie vor jeder Fahrt die Bremsen , Lichtanlage, Reifendruck
- Beschädigtes E-Bike, Fahrrad, nicht benutzen und Fachmännisch reparieren lassen
- Benutzen Sie die Rad nur für seinen Bestimmten zweck
- Behandeln Sie Ihr Rad pfleglich und lassen Sie regelmäßig die vorgeschriebenen Inspektionen vornehmen, damit der nötige Sicherheitsstandard erhalten bleibt
- Nutzen Sie nicht das Smartphone während der Fahrt
- Das ganze Rad vor extremen Wasser und auch Hitze schützen
- Lassen sie nach 3-4 Monaten das Rad eine erste Inspektion unterziehen. Danach Jährlich, je nach Kilometerleistung
Wenn Sie all diese Hinweise beherzigen, werden Sie ein völlig neues Gefühl der Mobilität und der Lebensqualität erleben. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß, Freude und ganz besonders eine allzeit gute Fahrt!
Das E-Bike / Lastenrad, Rikscha, Gewerbliches Lastenrad für Erwachsene im Straßenverkehr – was zu beachten ist
E-Bikes werden rechtlich als Fahrräder behandelt, so dass diese auch der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO) entsprechen müssen und bei der Nutzung die Straßenverkehrsordnung (StVO) beachtet werden muss.
Das heißt ein E-Bike / Lastenrad, Rikscha, Gewerbliches Lastenrad muss, so wie ein Fahrrad, bei der Nutzung im öffentlichen Straßenland mit zwei voneinander unabhängigen Bremsen sowie einem weißen Frontstrahler und einem roten Rücklicht ausgestattet sein. Darüber hinaus müssen zwei Reflektoren an jedem Rad montiert sein sowie jeweils vorn und hinten an den Pedalen. Die Pedale müssen außerdem auch rutschfest sein. Eine helltönende Klingel gehört ebenfalls zu einer verkehrssicheren Ausstattung nach der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO).n zu können. Eine besondere Genehmigung oder Versicherung für die Nutzung eines einfachen Erwachsenen Rades wird nicht benötigt. Auch eine Helmpflicht besteht hier nicht. Über die Radwegpflicht herrscht jedoch noch Uneinigkeit, da die Straßenverkehrsordnung (StVO) von einspurigen Fahrzeugen ausgeht, Darüber hinaus gelten für E-Bike dieselben Vorschriften bezüglich des Alkoholkonsums wie für Radfahrer.
Hersteller dieses Produkts: Azor Bike B.V. Marconistraat 7-a, 7903AG Hoogeveen, Niederlande, info@azor.nl
Akku / Batterien:
Batterien / Akku vor kälte, Hitze und Wasser schützen!
Betterien und Akkus nie Öffnen, diese enthalten gefährliche Stoffe.
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
|